Forstamt: Verwaltungsmitarbeiter (m/w/x) gesucht

Die Direktion Malmedy-Büllingen, Abteilung Natur und Forsten des Öffentlichen Dienstes der Wallonie stellt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/x) ein. Alle Infos im Downloadbereich (allerdings nur in französischer Sprache).

ÖSHZ stellt ein

Das ÖSHZ stellt einen Empfangs- und Verwaltungsmitarbeiter (m/w/x) ein.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben) bis zum 31.07.2025 per E-Mail an muriel.debougnoux@kelmis.be oder auf dem Postweg an: ÖSHZ Kelmis, z. Hd.  Herrn Freddy Renier, Präsident, Maxstraße 9, 4721 Neu-Moresnet.

Für Rückfragen steht Ihnen Herrn Yves Kever unter der Telefonnummer 087/63 99 60 gerne zur Verfügung.

Alle weiteren Infos im Downloadbereich.

Gründienst sucht Verstärkung

Der Bauhof stellt einen qualifizierten Arbeiter im Gründienst (m/w) im Rang D1 (38 Stunden/Woche) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 15.07.2025 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis  zu richten.

Dienst Trinkwasser sucht Verstärkung

Wir stellen einen qualifizierten Arbeiter im Wasserdienst (m/w/x) im Rang D1 (38 Stunden/Woche) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 15.07.2025 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.

Museum Vieille Montage sucht Gästeführer in Niederländisch

📢 Die Autonome Gemeinderegie Galmei sucht GÄSTEFÜHRER (m/w/d) für das 🏛️ Museum Vieille Montagne (Honorarkraft oder Ehrenamt)

🔹 Sie haben ein ❤️ Herz für Geschichte und mögen den Kontakt mit Menschen aus der gesamten Euregio?
🔹 Sie sind ✅ verlässlich, vielseitig interessiert, zeigen 🤝 Teamgeist und können selbstständig arbeiten?
🔹 Sie sind 😊 freundlich und kompetent im Kundenkontakt?
🔹 Sie suchen nach einer abwechslungsreichen 💼 Nebeneinkunft?

👉 Dann sind Sie die perfekte Verstärkung für unser Team!

Sie bringen mit:
🔸 Gute Deutsch- und Niederländischkenntnisse. Kenntnisse in Französisch oder Englisch sind ein Plus
🔸 📅 Verfügbarkeit: an Wochenenden und innerhalb der Woche
🔸 😀 Freude am Umgang mit Menschen, 🌟 Begeisterungsfähigkeit, 🔄 Anpassungsfähigkeit
🔸 ✔️ Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsgefühl und Einsatzbereitschaft
🔸 📚 Selbständige Einarbeitung in die Geschichte von Kelmis und des Museums (Inhalte werden von uns bereitgestellt und die Einarbeitung durch unser Team begleitet)

Wir bieten Ihnen:
🎨 Erfahrungen im Bereich Kultur und Tourismus
👥 Eine familiäre Atmosphäre im Team
🧩 Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld

📧 Melden Sie sich, falls Sie sich angesprochen fühlen und Lust auf einen spannenden Job haben!
Bewerbungen können per E-Mail an folgende Adresse geschickt werden: mvm@kelmis.be
📨 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Feststellungsbeamter (m/w/x) gesucht

Wir stellen einen Feststellungsbeamten (m/w/x) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 10.06.2025 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten. Nähere Auskünfte erteilt der Städtebaudienst (Matthias MÜLLER) unter ( 087/63 98 15 oder auf Anfrage an folgende E-Mail-Adresse: matthias.muller@kelmis.be.

Bewerbungsaufruf 2025-2026 für Schulpersonal

Wenn Sie für das nächste Schuljahr zeitweilig im Unterrichtswesen der Gemeinde Kelmis bezeichnet werden wollen, haben Sie bis zum 30. April Zeit dazu, die Bewerbungsunterlagen (im Downloadbereich) per Einschreiben oder Empfangsbestätigung an die Gemeindeverwaltung Kelmis (Schulamt), Kirchstraße 31, 4720 Kelmis zu schicken.

Wichtig:

1. Die Personen, die in diesem Jahr ihr Studium erfolgreich abschließen, dürfen sich gleichfalls bewerben. Diese Bewerbung wird jedoch erst berücksichtigt, nachdem der (die) Kandidat(in) eine Abschrift des erforderlichen Diploms oder des entsprechenden Nachweises hinterlegt hat. Da das Original meistens nicht zeitig vorliegt, reicht eine provisorische Bescheinigung (provisorische Formel). Das Original ist in diesem Fall sofort bei Erhalt nachzureichen.

2. Die Kandidaten, die bereits im letzten Jahr eine Bewerbung eingereicht haben, müssen sich auch dieses Jahr wieder bewerben, es sei denn, das Personalmitglied hat für das betreffende Amt bereits eine Bezeichnung auf unbestimmte Dauer ab Dienstbeginn erhalten, oder es möchte sich für ein anderes Amt bewerben.

3. Nur wer tatsächlich im kommenden Schuljahr eine Stelle im Unterrichtswesen der Gemeinde Kelmis bekleiden möchte, sollte eine Bewerbung einreichen.

4. Die Bewerbungsunterlagen werden ein Jahr in der Gemeinde/Stadt aufbewahrt.

5. Sollten Fragen bestehen, steht das Schulamt der Gemeinde unter der E-Mail-Adresse gino.milard@kelmis.be zur Verfügung.

 

Foto: Unsplash