Gründienst sucht Verstärkung

Der Gründienst der Gemeinde sucht einen qualifizierten Arbeiter (m/w/x). Alle Infos dazu im Downloadbereich.

Dienst Trinkwasser sucht Verstärkung

Der Dienst Trinkwasser stellt einen qualifizierten Arbeiter ein. Alle Infos dazu finden Sie im Downloadbereich.

Bauhof stellt Kfz-Mechaniker (m/w/x) ein

Der Bauhof stellt einen Kfz-Mechaniker (m/w/x) ein. Alle weiteren Infos im Downloadbereich.

Städtebaudienst stellt Architekt/Verwaltungsangestellten (m/w/x) ein

Der Städtebaudienst stellt neues Personal ein:

Gesucht wird ein Architekt bzw. ein Verwaltungsangestellter (m/w/x).

Alle Details dazu im Downloadbereich.

Bewerbungsaufruf 2025-2026 für Schulpersonal

Wenn Sie für das nächste Schuljahr zeitweilig im Unterrichtswesen der Gemeinde Kelmis bezeichnet werden wollen, haben Sie bis zum 30. April Zeit dazu, die Bewerbungsunterlagen (im Downloadbereich) per Einschreiben oder Empfangsbestätigung an die Gemeindeverwaltung Kelmis (Schulamt), Kirchstraße 31, 4720 Kelmis zu schicken.

Wichtig:

1. Die Personen, die in diesem Jahr ihr Studium erfolgreich abschließen, dürfen sich gleichfalls bewerben. Diese Bewerbung wird jedoch erst berücksichtigt, nachdem der (die) Kandidat(in) eine Abschrift des erforderlichen Diploms oder des entsprechenden Nachweises hinterlegt hat. Da das Original meistens nicht zeitig vorliegt, reicht eine provisorische Bescheinigung (provisorische Formel). Das Original ist in diesem Fall sofort bei Erhalt nachzureichen.

2. Die Kandidaten, die bereits im letzten Jahr eine Bewerbung eingereicht haben, müssen sich auch dieses Jahr wieder bewerben, es sei denn, das Personalmitglied hat für das betreffende Amt bereits eine Bezeichnung auf unbestimmte Dauer ab Dienstbeginn erhalten, oder es möchte sich für ein anderes Amt bewerben.

3. Nur wer tatsächlich im kommenden Schuljahr eine Stelle im Unterrichtswesen der Gemeinde Kelmis bekleiden möchte, sollte eine Bewerbung einreichen.

4. Die Bewerbungsunterlagen werden ein Jahr in der Gemeinde/Stadt aufbewahrt.

5. Sollten Fragen bestehen, steht das Schulamt der Gemeinde unter der E-Mail-Adresse gino.milard@kelmis.be zur Verfügung.

 

Foto: Unsplash