Bewerbungsaufruf für Lehrer(-innen) – Schuljahr 2023-2024
Hier der Bewerbungsaufruf unseres Schulamtes bezüglich einer zeitweiligen Bezeichnung im Unterrichtswesen der Gemeinde Kelmis für das Schuljahr 2023 – 2024. Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum 30. April 2023 einschließlich (Datum des Poststempels gilt) per Einschreiben oder gegen Empfangsbestätigung an nachstehende Adresse zu senden: Gemeindeverwaltung Kelmis (Schulamt), Kirchstraße 31, 4720 Kelmis.
Studentenjobs in den Monaten Juli und August
Die Gemeindeverwaltung und der Bauhof bieten für die Sommermonate Juli und August Studentenjobs für jeweils einen Monat an. Bewerbungen mit Motivationsschreiben sind bis spätestens 31. März an laura.laschet@kelmis.be zu schicken.
Verwaltungsangestellten (m/w/x) für den Dienst Öffentliche Aufträge gesucht
Wir stellen einen Verwaltungsangestellten für den Dienst Öffentliche Aufträge ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 22. März 2023 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten. Nähere Auskünfte erteilt der dt. Generaldirektor (Yves KEVER) unter 087/63 9842 oder auf Anfrage an folgende E-Mail-Adresse: yves.kever@kelmis.be.
AGR sucht Hotelleitung (m/w/x) für das Park Hotel in Kelmis
Die Autonome Gemeinderegie Galmei stellt eine Leitung (m/w/x) für das Park Hotel (38-Stunden-Woche) ein. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. März. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, eventuellen Referenzen aus vorherigen Tätigkeiten) bitte in einer PDF-Datei an folgende E-Mail-Adresse: agr.jobs@kelmis.be. Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail einzureichen. Bei Fragen: agr.jobs@kelmis.be
Verwaltungsangestellte (m/w/d) für den Dienst Finanzen und Trinkwasser gesucht
Wir suchen ab sofort eine Verwaltungsangestellte (m/w/d) für den Dienst Finanzen und Trinkwasser (38-Stunde-Woche). Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 22. Februar per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Schuldirektor(-in) für Gemeindeschule Kelmis gesucht
Die Gemeinde stellt ab dem 1. September einen neuen Schulleiter (m/w/d) für die Gemeindeschule Kelmis ein. Momentan wird dieses Amt diensttuend ausgeübt. Die schriftlichen Bewerbungen sind bis zum 22. Februar 2023 per Einschreiben an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis, zu richten. Nähere Auskünfte und die ausführlichen Unterlagen zur Stellenausschreibung (Bewerbungsbogen) erteilt das Schulamt der Gemeindeverwaltung: gino.milard@kelmis.be oder 087/63 98 41.
ÖSHZ stellt Sozialarbeiter (-in) ein
Das Öffentliche Sozialhilfezentrum Kelmis stellt einen neuen Sozialarbeiter (m/w/d) ein. Es handelt sich um einen Ersatzvertrag (38-Stunden-Woche) für die Dauer von ca. zehn Monaten.
Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 29. Januar per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), per Post oder per Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet, zu richten.
Leiter(-in) für das Museum Vieille Montagne gesucht
Zweiter Bewerbungsaufruf: Die Autonome Gemeinderegie Galmei sucht zum 1. Februar 2023 einen Leiter (m/w/d) für das Museum Vieille Montagne. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 21. November. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Abhandlung, Lebenslauf, Zeugnisse, eventuellen Referenzen aus vorherigen Tätigkeiten) sind in einer PDF-Datei ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse einzureichen: agr.jobs@kelmis.be einzureichen. Bei Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführende Verwalter der Autonomen Gemeinderegie Galmei, Mirko Braem, unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +32 (495) 57 05 67 zur Verfügung.
ÖSHZ sucht Personal (m/w/d) für den Empfang
Das ÖSHZ sucht einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für den Empfang (38-Stunden-Woche). Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sind bis zum November per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), per Post oder per Abgabe am Empfang an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet, zu richten.
Galmeibad sucht Rettungsschwimmerstudenten
Das Galmeibad Kelmis sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Rettungsschwimmerstudenten.
Du bist noch Student (-in) und im Besitz des Höheren Rettungsschwimmerdiploms oder des Silberabzeichens (D) und suchst einen Studentenjob fürs Wochenende oder in den Schulferien, dann melde dich bei uns: agr.schwimmbad@kelmis.be
Ersatzvertrag: ÖSHZ stellt Sozialarbeiter (m/w/d) ein
Das ÖSHZ Kelmis stellt zum 1. Dezember einen Sozialarbeiter (m/w/d) im Rahmen eines Ersatzvertrages für die Dauer von ca. sechs Monaten ein. Es handelt sich um einen 38-Stunden-Woche-Vertrag.
Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 9. Oktober per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), per Post oder per Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet, zu richten. Nähere Auskünfte erteilt die diensttuende Sekretärin Nadine Pelzer unter 087/63 99 60.
Umwelt-Energie-Städtebau: Koordinator/Projektmanager (m/w/d) gesucht
Die Gemeinde Kelmis stellt einen Koordinator/Projektmanager (m/w/d) für die Bereiche Umwelt, Energie und Städtebau (38 Stunden/Woche) ein.
Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 30.09.2022 per E-Mail (jobs@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Meldeamt sucht neue (n) Mitarbeiter (-in)
Der Dienst Zivilangelegenheit (Meldeamt) unserer Gemeinde stellt eine (n) neue (n) Mitarbeiter -(in) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 7. September per E-Mail (jobs@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Neue(r) Direktor(-in) für Museum Vieille Montagne gesucht
Die Autonome Gemeinderegie Galmei stellt für den 2. November einen neuen Direktor/eine neue Direktorin für das Museum Vieille Montagne ein. Die amtierende Leiterin Céline Ruess hat sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden. Das Bewerbungsformular und alle weiteren Infos finden Sie im Downloadbereich.
Stellenaufruf für Posten des Generaldirektors

Stellenaufruf diensttuender Direktor Gemeindeschule Kelmis
Das Amt des Schulleiters der Gemeindeschule Kelmis ist vakant. Finden Sie alle Infos im Downloadbereich. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Juli.
Sprachenlehrer gesucht
Die Gemeindeschulen Hergenrath und Kelmis stellen Sprachenlehrer (Native Speaker) im Kindergarten ein. Bewerbungsfrist ist der 15. Juli. Die Bewerbungen sind an die Gemeindeverwaltung, Schulamt, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Qualifizierter Arbeiter (m/w/d) für den Wegedienst gesucht
Der Bauhof der Gemeinde Kelmis stellt einen qualifizierten Arbeiter (m/w/d) für den Wegedienst ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 1. Juni per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Schulleiter an der Gemeindeschule Kelmis
Schulleiter an der Gemeindeschule Hergenrath
WFG sucht Projektmanager (M/W/D)
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgien VoG sucht mehrere Projektmanager (M/W/D) als Begleitorgan für das kommunale Programm zur Ländlichen Entwicklung in Eupen, Kelmis und Raeren. Alle Details auf der Webseite der WFG.
Infos: Nathalie Klinkenberg, Geschäftsführerin der WFG, 087/ 56 82 01
Buchhalter (-in) gesucht
Die Gemeinde stellt eine (n) Verwaltungsangestellte (n) für den Dienst Finanzen und Trinkwasser (Buchhaltung) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 23. Februar per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Mitarbeiter(-in) für das Sekretariat gesucht
Die Gemeinde Kelmis stellt eine(n) Verwaltungsangestellte(n) für das Sekretariat ein (38-Stunden-Woche). Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 16. Februar per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Stellenaufruf Sozialarbeiter(-in): Bewerbungen bis zum 23. Januar
Das ÖSHZ Kelmis stellt in einer Vollzeitbeschäftigung (38-Stunden-Woche) einen Sozialarbeiter (m/w/d) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 23. Januar per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), per Post oder per Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet, zu richten.
Studentenjob (m/w/d) im Museum
Magst du Kelmis und seine besondere Geschichte? Liebst du den Kontakt zum Publikum?
Auf dein Engagement und deinen Teamgeist können wir zählen! Denn ganz gleich, ob du den Einkauf unserer Besucher an der Boutique zu einem runden Abschluss bringst oder freundlich und kompetent unsere Besucher berätst – du packst überall mit an.
Du bringst mit:
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Niederländischkenntnisse sind ein Plus
- Verfügbarkeit an Wochenenden (auch Dezember, Januar, Juni) sowie während der Schulferien
- Selbstständiges Arbeiten
- Freude am Umgang mit Menschen, Begeisterungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit
- Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsgefühl und Einsatzbereitschaft
- Präzisen Umgang mit der Bargeldkasse
- Präzisen Umgang mit der Excel-Kassendatei
- Vollendetes 18. Lebensjahr
Wir bieten Dir:
Erfahrungen im Bereich Kultur und Tourismus
Eine familiäre Atmosphäre im Team
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Melde Dich, falls Du Interesse hast! Dann kannst du gerne deine Bewerbung an mvm@kelmis.be schicken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Danke und viel Erfolg!
ÖSHZ stellt Mitarbeiter(-in) ein
Das Öffentliche Sozialhilfezentrum Kelmis sucht zur Verstärkung seines Teams einen Mitarbeiter (m/w/x) im sozialen Bereich. Schwerpunkt: Projekt- und Konfliktmanagement. Es handelt sich um eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 10. Dezember per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), Post oder Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin KLINKENBERG, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet, zu richten.
Verwaltungsangestellter (m/w/x) gesucht
Wir stellen einen Verwaltungsangestellten (m/w/x) in einer Volltagsbeschäftigung (38 Stunden-Woche) für das Sekretariat ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 23. November per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Garten- und Landschaftsbauer gesucht
Die Gemeinde stellt in einer Vollzeitbeschäftigung (38-Stunden-Woche) einen Garten- und Landschaftsbauer (m/w/x) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 17.11.2021 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
ÖSHZ stellt Integrationsbeauftragten (m/w/x) ein
Das ÖSHZ Kelmis stellt eine(-n) Integrationsbeauftragte(-n) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 18.10.2021 per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), Post oder Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet zu richten.
Kulturzentrum Select sucht einen Konzessionär (m/w/x)
Die V.o.G Kulturzentrum Select stellt einen Konzessionär (m/w/x) ein. Der Konzessionär betreibt das Café und Restaurant und ist Hausmeister des Kulturzentrums.
Eine Besichtigung des Kulturzentrums ist nach Absprache möglich. Es ist eine Wohnung vorhanden.
Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Konzept sind bis zum 29. September per Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an die V.o.G. Select, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Kreatives Atelier stellt Animator (-in) / Koordinator (-in) ein
Das Kreative Atelier Kelmis stellt einen Koordinator (-in) / Animator (-in) ein (19 Stunden/Woche). Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sind bis zum 15. September per E-Mail, Post oder Abgabe im Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
Das ÖSHZ Kelmis stellt eine(n) Integrationsbeauftragte(n) ein
Das ÖSHZ Kelmis stellt eine(n) Integrationsbeauftragte(n) ein. Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 5. September per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), Post oder Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9 in 4721 Neu-Moresnet zu richten.
ÖSHZ stellt ab sofort Sozialassistent (-in) ein
Das ÖSHZ sucht ab sofort für eine Ganztagsbeschäftigung (38-Stunden-Woche) eine (n) Sozialarbeiter (-in). Die schriftlichen Bewerbungen mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Diplomen sind bis zum 19. Mai per E-Mail (nadine.pelzer@kelmis.be), per Post oder per Abgabe am Empfang, an den Präsidenten des ÖSHZ Kelmis, Herrn Erwin Klinkenberg, Maxstraße 9-11 in 4721 Neu-Moresnet zu richten.
Le CPAS de La Calamine recrute au plus vite un assistant social/une assistante sociale (38 heures/semaine). Les candidatures écrites avec curriculum vitae, lettres de motivation et diplômes doivent être envoyées par e-mail (nadine.pelzer@kelmis.be), courrier postal ou remises à l’accueil, adressées au président du CPAS de la Calamine, Erwin Klinkenberg, rue Max 9-11 à 4721 Neu-Moresnet, jusqu’au 19 mai.
Gemeindeschule Kelmis sucht neuen Direktor/neue Direktorin
Die Gemeinde Kelmis stellt zum 1. September einen neuen Direktor/eine neue Direktorin an der Gemeindeschule Kelmis ein.
Die schriftlichen Bewerbungen mit ausgefüllten Bewerbungsbogen, aussagefähigen Unterlagen über den persönlichen und beruflichen Werdegang und einem Motivationsschreiben sind bis zum 17.05.2021 per E-Mail (personaldienst@kelmis.be), Post oder Abgabe im Schulamt/Personaldienst (gegen Empfangsbestätigung) an das Gemeindekollegium der Gemeinde Kelmis, Kirchstraße 31 in 4720 Kelmis zu richten.
La commune de La Calamine engage pour le 1er septembre un nouveau directeur/une nouvelle directrice à l’école communale de La Calamine.
Les candidatures écrites, accompagnées d’un formulaire de candidature dûment rempli, de documents informatifs sur le parcours personnel et professionnel et d’une lettre de motivation, doivent être envoyées au Collège communal de la commune de La Calamine, rue de l’Eglise 31 à 4720 La Calamine, au plus tard le 17.05.2021, par courrier électronique (personaldienst@kelmis.be), par la poste ou déposées à l’Office scolaire / service du personnel (contre accusé de réception).
Wir suchen: Verwaltungsangestellten (w/m) für den Personaldienst/Schulamt
Die Gemeinde Kelmis stellt für Anfang April einen Verwaltungsangestellten (w/m) für den Personaldienst/Schulamt (38 Stunden/Woche) ein. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März.
La commune de La Calamine engage pour début april un employé administratif (h/f) pour le service du personnel/office scolaire (38 heures/semaine). La date limite pour le dépôt des candidatures est le 31 mars.