23. September 2025        
            
                  Aktuelles in der Gemeinde        
      
    
  
  
    Mach mit bei „BLUE HOUR“ – Ein partizipatives, interkulturelles Tanzprojekt
 
          „BLUE HOUR“ ist ein außergewöhnliches Bürgerprojekt, das Tanz, Musik, Gesang und Poesie zu einer bewegenden Performance verbindet. Es lädt Menschen aus der Region ein, sich aktiv an einem kreativen Prozess zu beteiligen – unabhängig von Alter, Herkunft oder künstlerischer Erfahrung.
Die Performance entsteht unter der künstlerischen Leitung von Julie Hahn, Choreografin und Tänzerin der Baejjahn dance company asbl in Raeren, die für dieses Projekt ein Künstlerstipendium der Deutschsprachigen Gemeinschaft erhalten hat. Gemeinsam mit der Sängerin und Dichterin Sanaz Zaresani und der Tänzerin und Violinistin Yasmien Pieters wird ein interdisziplinärer Raum geschaffen, in dem kulturelle Vielfalt, Identität und Verbindung erfahrbar werden.
Was erwartet dich bei BLUE HOUR?
Im Zentrum des Projekts steht die universelle Sprache der Wiegelieder– gesungene Geschichten von Trost, Schutz und Weitergabe, die in vielen Kulturen tief verwurzelt sind. Die Musik(-aufnahmen) wird im Jünglingshaus Eupen von KultKom produziert. Diese Lieder werden durch Tanz, Improvisation und Musik in eine neue, zeitgenössische Form gebracht. „BLUE HOUR“ verbindet künstlerische Ausdrucksformen aus dem Okzident, Orient und Afrika, um einen offenen, interkulturellen Dialog zu gestalten.
Das Projekt bietet dir:
– Kreative Workshops (ARTOMOV) mit professionellen Künstler\*innen
– Austausch, Begegnung und gemeinsames künstlerisches Schaffen
– Eine öffentlich aufgeführte Performance
– Die Möglichkeit, deine eigene Geschichte und kulturelle Erfahrung einzubringen
– Ein inspirierendes Gemeinschaftserlebnis
Wer kann mitmachen?
Alle! Egal, ob mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung – du brauchst nur Neugier, Offenheit und Lust, dich auf etwas Neues einzulassen. Willkommen sind besonders Menschen, die zwischen verschiedenen kulturellen Welten leben, aber auch alle, die Interesse an kreativer Begegnung haben.
Warum jetzt?
In einer Zeit gesellschaftlicher Spaltungen setzt „BLUE HOUR“ ein Zeichen für Empathie, Offenheit und künstlerisches Miteinander. Es lädt dazu ein, die Kraft gemeinsamer Erfahrungen zu spüren – jenseits von Sprache und Herkunft.
Kontakt in unserer Gemeinde: Adina Seres – 32 (0)87 63 99 60 / Mobil: +32 (0)472 22 50 09